-
Artikelnummer:7239
-
Hersteller:
-
Kategorie:
-
Inhalt:1,00 Stück
Bull-X produziert Downpipes auf höchster Ebene
Wie diese Bull-X Downpipe mit 89mm Oberteil, für alle 1.8 T(F)SI & 2.0 T(F)SI VAG Modelle mit "1K" Bodengruppe wie z.B. Golf 5 GTI, Golf 6 GTI, Edition 35 und R, Scirocco inkl. R, Seat Leon inkl. FR und Cupra, Audi A3 und S3, Audi TT und TTS etc.
Möchten Sie eine höhere Leistung mit Ihrem turboaufgeladenen Motor erzielen und im gleichen Zuge Ihren Turbolader, sowie die umliegenden Bauteile entlasten?
Downpipes sind maßgeblich an den Punkten Durchzug und Leistung beteiligt. Sie sind das "Bindeglied" zwischen dem Turbolader und der Abgasanlage. Je größer der Durchmesser der Downpipe und je höher der Durchlass des Katalysators, desto einfacher kann der Turbolader die verarbeiteten Abgase durch die Abgasanlage abführen. Dies wirkt sich positiv auf das Drehmoment und die Leistung aus. Durch den höheren Durchlass kommt ein "dumpfer und kerniger" Sound zustande.
Diese Downpipe ist perfekt geeignet für Serien-, sowie für leistungsgesteigerte Fahrzeuge. Durch den Verbau kann ein Leistungszuwachs, besseres Ansprechverhalten und geringere Abgastemperaturen verzeichnet werden.
Die Vorteile im Überblick:
- passend bei Front- und Allradantrieb (nur Linkslenker)
- eine Mehrleistung, die daraus resultiert, dass der Turbolader die Abgase leichter abführen kann
- mehr Drehmoment, da der Abgasturbine des Turboladers schneller höhere Drehzahlen erreicht, da durch den Sportkat eine höhere Abgasmasse abgeführt werden kann (geringerer Abgasgegendruck)
- thermische Entlastung des Turboladers und der umliegenden Bauteile durch die strömungsoptimierte Konstruktion mit größerem Querschnitt
- keine strömungsungünstigen Stoßkanten am Einlass der Downpipe durch den verwendeten Edelstahl-Gussflansch
- Rohrdurchmesser: Downpipe Oberteil 3,5"/89mm und Downpipe Unterteil 76mm / 3"
- eintragungsfrei, sofern die Variante inkl. EWG-Betriebserlaubnis ausgewählt wird
- perfekte Kompensation der Motorkippbewegungen durch das hier eingesetzte Flexrohr mit Interlock-Technik (150mm langes Flexrohr, welches durch den Interlock-Aufbau verhindert, dass ein Einfallen des Geflechtes möglich ist, zusätzliche Stabilität bietet und die Abgasführung optimiert)
- Die Downpipe wird aus gebürstetem Edelstahl gefertigt und im WIG-Verfahren geschweißt.
- inkl. Adapter auf die originale Abgasanlage
Passend für:
Hersteller Modell Typ MKB kW
AUDI A3 8P BYT 118
BZB 118
CDAA 118
AXX 147
AXX 147
BWA 147
BWA 147
CAWB 147
CCZA 147
BHZ 195
CDLA 195
TT 8J CDAA 118
BWA 147
CCZA 147
BZC 188
CDLC 188
BHZ 195
CDLA 195
CDLB 200
--------------------------------------------------------------------------------
SEAT Leon 1P BZB 118
CDA 118
CDAA 118
BWA 147
CCZB 155
BWJ 177
CDLD 177
CDLA 195
Altea, Toledo 5P BZB 118
BYT 118
CDAA 118
BWA 147
CCZB 155
Exeo 3R CDHB 118
CDND 155
--------------------------------------------------------------------------------
SKODA Octavia 1Z BZB 118
CDAA 118
BZB 118
BWA 147
CCZA 147
BWA 147
Suberb 3T BZB 118
CDAA 118
CCZA 147
Yeti 5L CDAA 118
--------------------------------------------------------------------------------
VW Golf 1K CDAA 118
AXX 147
BWA 147
CAWB 147
CCZB 155
BYD 169
CDLC 173
CDLG 173
CDLC 188
CDLF 199
Jetta, Golf 1KM BWA 147
CAWB 147
Eos 1F BWA 147
CAWB 147
CCZA 147
CCZB 155
Scirocco 13 CAWB 147
CCZB 155
CDLC 188
CDLC 195
CDLA 195
Passat 3C BZB 118
CDAA 118
BWA 147
BWA 147
CAWB 147
CCZA 147
CCZB 155
Passat CC 3CC BZB 118
CDAA 118
CAWB 147
CCZA 147
CCZB 155
Tiguan 5N CAWA 125
CCZC 125
CAWB 147
CCZA 147
Jetta, Beetle 16 CCZA, CPLA 147, 155
Hinweis: Bei Audi TT/TTS 8j müssen DP und OEM AGA am Fahrzeug angepasst bzw. gekürzt werden, da es verschiedene Versionen gibt.
Katalysatorinformation
Bei der Auswahl einer Downpipe ohne Kat bzw. mit 100/200Zellen Kat, kann es zu einer Fehlermeldung der Nachkat-Lambdasonde im Steuergerät kommen, was nicht zu Einschränkungen im Fahrbetrieb führt, da die erste Lambdasonde für die Motorsteuerung vorhanden ist. Die Nachkatsonde ist nur für die Überwachung der Kat Wirkung zuständig. Dies kann durch eine Anpassung der Software von einem Chiptuner rausprogrammiert werden.
Bei den meisten Fahrzeugen bis Euro 3 Abgasnorm ist keine Nachkatsonde vorhanden und der Einbau ist ohne weitere Anpassung und Fehlermeldung möglich.
Der Washcoatanteil bei HJS ECE und EOBD Kats ist deutlich höher und zeichnet sich durch eine sehr hohe Sauerstoffspeicherfähigkeit aus, wodurch Fehlermeldungen vermieden werden können. Die EOBD Kats sind für dieses Thema bis Euro 4 getestet. Selbstverständlich ist die Haltbarkeit und der Einsatz bis zur Euro 6 Abgasnorm gegeben.
Bei Euro 5/6 Fahrzeugen können die oben genannten Punkte nur vermieden werden, wenn ein Kat mit einer ECE Auswahl getroffen wird.