-
Artikelnummer:8166
-
Hersteller:
-
Kategorie:
-
Inhalt:1,00 Stück
BULL-X Exhausts produziert Produkte auf höchster Ebene.
Bull-X ist eine Marke der HG-Motorsport GmbH und befasst sich mit der Entwicklung, Konstruktion und dem Bau von hochwertigen Downpipes. Jedes Produkt ist zu 100% Made in Germany. Echte Handarbeit aus unserem Hause.
Die Downpipe für VAG 1.8-2.0TSI Downpipe (Euro 6) von HG-Motorsport kann zu 100% gegen das Serienteil ausgetauscht werden. Perfekte Passgenauigkeit und hochwertige Materialien machen diesen Artikel zu einem Top-Produkt aus unserem Sortiment. Durch die Optimierung von Durchmesser, Rohrführung und/oder Katalysator kann der Turbolader stark entlastet werden.
Ein geringerer Staudruck und die thermische Entlastung erzeugen ein deutliches Plus an Drehmoment, Leistung, früheres Ansprechverhalten und das gleichzeitig mit einer Verlängerung der Haltbarkeit.
Technische Details
- Rohrdurchmesser: 89mm (3,5") am Lader und weiterführend mit 76mm (3")
- aus Edelstahl
- komplett WIG geschweißt
- wahlweise ohne Katalysator, inkl. 100 Zellen Sportkat, inkl. 200 Zellen Sportkat, mit Bull-X 200 Zellen EOBD Sportkat by HJS, mit 200 Zellen HJS Sportkatalysator inkl. EWG-Betriebserlaubnis
- inkl. Edelstahlreduzierung zur problemlosen Montage an der Serienanlage oder einer Verbindungsmuffe mit 76mm Innendurchmesser zur Montage an einer 3" Abgasanlage. (optional)
Hinweis für Fahrzeuge mit Standheizung: Bei Downpipes mit Kat-Auswahl müssen die Wasserrohre der Standheizung ggf. bearbeitet/ angepasst werden.
Hinweis: Bei Fahrzeugmodellen ab Bj.2017 (Zulassung ab 05/2016) muss geprüft werden, welche Abdeckung zum Temperaturschutz am ABS-Block montiert ist. Sofern bei Ihrem Fahrzeug nicht die Abdeckung mit original Teilenummer 5Q0 614 321 C verbaut ist, ist es erforderlich diese bei Ihrem VAG-Partner zu erwerben und im Anschluss gegen die bei Ihrem Fahrzeug verbaute Abdeckung mit original Teilenummer 5Q1 614 321 auszutauschen, um ausreichende Freigängigkeit gewährleisten zu können.
- Plug´n´Play-Lösung - perfekte Passgenauigkeit, lässt sich einfach gegen das originale Bauteil austauschen
- hochwertige Materialien
- Made in Germany ? echte Qualität aus unserer eigenen Produktion
- strömungsoptimiert und leistungssteigernd
- Verbesserung von Haltbarkeit und Ansprechverhalten
- optimale Abfuhr von Abgasen
- ohne störende Kanten an den Übergängen
- am PC und Leistungsprüfstand konstruiert und getestet
- Kein Hitzestau mehr am Lader und damit weniger Thermische Belastung am Turbo.
- Besseres Ansprechverhalten und messbare geringfügige Mehrleistung.
mit 200 Zellen HJS Sportkatalysator inkl. EWG-Betriebserlaubnis passend bei:
Nur passend bei Fahrzeugen mit Frontantrieb (nur Linkslenker)
Hersteller Modell Typ MKB Hubraum(cm³) Leistung(kW/min)
Audi A3 8V CJSA 1798 132/5100
Audi A3 8V CJSB 1798 132/4500
Audi A3 8V CJXB 1984 206/5100
Audi A3 8V CJXC 1984 2221/5500
Audi A3 8V CJXF 1984 210/5300
Audi A3 8V CZPB 1984 140/4180
Audi TT 8J CHHC 1984 169/4500
Audi TT 8J CJXG 1984 228/5800
Audi TT 8J CJXF 1984 210/5300
Seat Leon 5F CJSA 1798 132/5100
Seat Leon 5F CJXE 1984 195/5350
Seat Leon 5F CJXA 1984 206/5600
Seat Leon 5F CJXH 1984 213/5900
Seat Leon 5F CJXC 1984 221/5500
Seat Leon 5F CJXG 1984 228/5500
Skoda Octavia 5E CJSA 1798 132/6200
Skoda Octavia 5E CJSB 1798 132/6000
Skoda Octavia 5E CHHB 1984 162/6200
Skoda Octavia 5E CHHA 1984 169/6200
VW Golf AU/AUV CHHB 1984 162/4500
VW Golf AU/AUV CHHA 1984 169/4700
VW Golf AU/AUV CJXB 1984 206/5100
VW Golf AU/AUV CJXC 1984 221/5500
VW Golf AU/AUV CJXE 1984 195/5350
VW Golf AU/AUV CJSB 1984 132/4500
VW Golf AU/AUV CXDA 1984 162/4500
VW Golf AU/AUV CJXG 1984 228/5800
VW Passat 3C CJSA 1798 132/5100
VW Passat 3C CHHB 1984 162/4500
VW Passat 3C CJXA 1984 206/5600
(ohne HJS EWG-Kat nicht zulässig im Bereich der STVZO)
Katalysatorinformation
Bei der Auswahl einer Downpipe ohne Kat bzw. mit 100/200Zellen Kat, kann es zu einer Fehlermeldung der Nachkat-Lambdasonde im Steuergerät kommen, was nicht zu Einschränkungen im Fahrbetrieb führt, da die erste Lambdasonde für die Motorsteuerung vorhanden ist. Die Nachkatsonde ist nur für die Überwachung der Kat Wirkung zuständig. Dies kann durch eine Anpassung der Software von einem Chiptuner rausprogrammiert werden.
Bei den meisten Fahrzeugen bis Euro 3 Abgasnorm ist keine Nachkatsonde vorhanden und der Einbau ist ohne weitere Anpassung und Fehlermeldung möglich.
Der Washcoatanteil bei HJS ECE und EOBD Kats ist deutlich höher und zeichnet sich durch eine sehr hohe Sauerstoffspeicherfähigkeit aus, wodurch Fehlermeldungen vermieden werden können. Die EOBD Kats sind für dieses Thema bis Euro 4 getestet. Selbstverständlich ist die Haltbarkeit und der Einsatz bis zur Euro 6 Abgasnorm gegeben.
Bei Euro 5/6 Fahrzeugen können die oben genannten Punkte nur vermieden werden, wenn ein Kat mit einer ECE Auswahl getroffen wird.